Lärmschutz

«Der eigene Hund macht keinen Lärm – er bellt nur.»
Kurt Tucholsky
Viele menschliche Aktivitäten sind mit Schallentwicklung verbunden – von Dritten wird das oft als Lärm empfunden und kann zu Beeinträchtigungen, Belästigungen oder sogar Gesundheitsschäden führen. Lärm ist heute eines der bedeutendsten aber dennoch allgemein unterschätzten Umweltprobleme in der Schweiz und ist in unserem Alltag praktisch allgegenwärtig: Strassen- und Fluglärm, Lärm durch Freizeitaktivitäten oder durch Maschinen und Geräte, Lärm durch Baustellen. Nach wie vor sind viele Menschen Lärmimmissionen über den gesetzlichen Belastungswerten ausgesetzt. Massnahmen zur Begrenzung von Lärm sind an der Quelle selbst möglich, z.B durch die Wahl leiser Geräte, günstige Platzierung, Anbringen von Schallschutzhauben, oder durch Einschränkung der Betriebszeiten, oder sie können auf dem Ausbreitungsweg in Form von Hindernissen wie z.B. Lärmschutzwänden getroffen werden.
Die IMHOF AKUSTIK AG understützt Sie gerne mit Beratungen zu neuen Lärmquellen oder zur lärmoptimierten Gestaltung von Gebäuden, Lärm-Messungen in Räumen oder im Freien, Lärmprognosen und Lärmgutachten sowie mit der Begleitung im Bewilligungsprozess – egal, ob Sie als Lärmverursacher eine Bewilligung für eine lärmige Aktivität oder ein Gerät brauchen, oder ob Sie als Lärmbetroffene Ihre Rechte wahren wollen.
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und Funktionalitäten sicher zu stellen. Weitere Infos zum Datenschutz gibt es hier.